Daniel Robert Hunziker (*1965 in Walenstadt, lebt in Zürich) zeigt sich in seinem Schaffen als sorgfältiger Beobachter unserer gebauten Umgebung und als präziser Analyst dessen, wie Kunst darin agieren kann. Architektonische Formen und Strukturen greift er in seinen Objekten, Installationen und Bildern auf, um sie einem zweckbefreiten Wahrnehmungsraum zuzuführen und dort weiterzudenken. Zunehmend sind dabei in den letzten Jahren auch die Bedingungen und Möglichkeiten des Ausstellens selbst ins Zentrum seines Interesses gerückt.
Diese Tendenz setzt Hunziker in seinem Projekt für die Kunsthalle Arbon fort: Ein grossformatiger, eigenwillig geformter Körper, der im Grenzbereich zwischen Skulptur, Architektur und Display angesiedelt ist, wird in unsere alte Industriehalle einfügt. Von keinem Standpunkt aus optisch gänzlich überschaubar, schafft das sonderbare Objekt neue räumliche Situationen innerhalb der Halle, während sein Inneres selbst unzugänglich bleibt. Obwohl das Publikum also quasi ausgesperrt ist, eröffnen sich ihm schliesslich überraschende Einblicke in mehrfachem Sinn: Hunziker nutzt das Konstrukt, um erstmals eine breite Auswahl aus seinem langjährig gewachsenen Bildarchiv zu präsentieren, das Momente von «immer wiederkehrender Plötzlichkeit» birgt.
Mit freundlicher Unterstützung von:
Ostermontag, 22. April 2019 und Mittwoch, 1. Mai 2019 (Tag der Arbeit) ist die Kunsthalle von 13 bis 17 Uhr geöffnet
Karfreitag, 19. April 2019 bleibt die Kunsthalle geschlossen
Vernissage
Sa, 13. April 2019, 17 Uhr
Führung
Sa, 27. April 2019, 16 Uhr
Künstlergespräch
So, 5. Mai 2019, 11:15 Uhr
Daniel Robert Hunziker diskutiert mit Dr. Laura Arici, Dozentin ZHdK
Führung
Sa, 11. Mai 2019, 16 Uhr