Der Ausserrhoder Klangkünstler Sven Bösiger schafft in der Kunsthalle eine Art begehbare «Noise-Map», eine neu sortierte Geräuschlandschaft der Schweiz. Nach dem Kataster der offiziellen 50’000er Karte als Planungsgrundlage, machte er sich auf die Suche nach den Atmosphären-Kreuzungen. Dabei legte er den Fokus auf Passagen, Warteräume oder Übergänge, mitunter schlichen sich auch zufällige Geräusch-Findlinge ein. Die entstandenen Langzeit-Aufnahmen hat er anschliessend zu atmosphärischen Audio-Konzentraten verdichtet, zu Hörstücken, welche die spezifischen akustischen Profile der verschiedenen Aufnahme-Orte wiedergeben und in der Halle entdeckt werden können.
Parallel zu den ausdauernden Klangaufzeichnungs-Sitzungen ist eine fotografische Arbeit entstanden, mit der die Stimmung der Tonaufnahmen auf eine visuelle Ebene übertragen wird. So finden sich die «Promeneurs écoutants» in der Ausstellung lauschend wieder in einer Landschaft, die sie allerdings in einer dritten Dimension selber entstehen lassen.
Patronat: Stadt Arbon
Unterstützt von: Kulturförderung Appenzell Ausserrhoden, Kanton St.Gallen Kulturförderung, Dr. Fred Styger Stiftung, Metrohm Stiftung
Begrüssung: Andreas Balg, Stadtpräsident Arbon
Einführung: Dr. Kristin Schmidt
Stummfilm, 1925
Vertont von Nomadton (Sven Bösiger, Trümpi/Rectronics, Patrick Kessler, Kontrabass)
Verantwortlich für den Inhalt dieser Website:
Claudius Krucker, Webmaster
Kunsthalle Arbon
Grabenstrasse 6
9320 Arbon
Schweiz
Konzept, Design und Code:
Schlatter corporate
Davidstrasse 45
9000 St.Gallen
Trotz sorgfältiger Zusammenstellung kann keine Gewähr für die Richtigkeit der Inhalte übernommen werden, ebenso wenig für den Inhalt verlinkter Fremdseiten.
Haftungsausschluss
Die Kunsthalle Arbon übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Haftungsansprüche gegen die Kunsthalle, den Inhaltsverantwortlichen und/oder den jeweiligen Autor eines Beitrags wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftung für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.
Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören der Kunsthalle Arbon oder wurden von den speziell genannten Rechtsinhabern lizenziert. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.